Internatsschule Schloss Hansenberg
Neubau Internatsschule mit Wohnheimen und zwei Sporthallen
Geisenheim
Die Internatsschule Schloss Hansenberg ist ein koedukatives Oberstufen-Internat in Geisenheim-Johannisberg im Rheingau. Sie wurde 2003 als Schule für besonders leistungsstarke Schüler vom Land Hessen gegründet und wird zusammen mit drei Partnern aus der Wirtschaft betrieben. Diese sind die Commerzbank AG, die Linde Group und die Robert Bosch Stiftung.
Mit der Neustrukturierung der Hessischen Landesfeuerwehrschule wurde die Außenstelle im Schloss Hansenberg im Jahr 2000 aufgegeben. Mit den Bemühungen der Landesregierung, ein Oberstufeninternat zu gründen, wurden Haupt- und Nebengebäude für 23 Millionen Euro umgebaut und erweitert. Die Internatshäuser wurden komplett neu errichtet. Im Herbst 2003 wurde das Internat eingeweiht und der Schulbetrieb aufgenommen.
Im Juli 2006 verließ der erste Abiturjahrgang die Schule.
- Architekten
- sander.hofrichter architekten GmbH
- Bauherr
- Hessisches Baumanagement West, Wiesbaden
- Leistung
- Tragwerksplanung, Erdbebennachweis
- Bildrechte
- Ute Wengenroth